v
Die neue Maschinenbox am Futtermischwagen baut ein eigenes lokales Funknetzwerk auf. In diesem Funknetz werden bis zu 5 Endgeräte wie PC, Terminals, Tablet oder Smartphones vernetzt. Alle Maschinenparameter werden zentral in der vor Beschädigungen, Witterungseinflüssen und Staub geschützten Maschinenbox gespeichert. Die neuen Bedienterminals nehmen nach dem Einschalten sofort die Funkverbindung mit der Maschinenbox auf.
Das Terminal dient sowohl zum komfortablen Anlegen von Rezepten, Be- und Entladeprogrammen sowie zur Ausführung der elektrohydraulischen Funktionen und der Abarbeitung der gespeicherten Rezepte von der Fahrerkabine aus. Das hochauflösende Farb-Display bietet eine perfekte Übersicht über die hydraulischen Funktionen, die Stellung der Austragsschieber und die Funktionen des Wiegesystems. Die Bedienung ist außerordentlich intuitiv und die Menüauswahl kann entweder über Tastendruck oder ein Wählrad erfolgen.
SILOKING Data
Die Zukunft beginnt heute
Bei diesem Paket werden neben der Bedienung des Wiegesystems (Programmierwaage) auch die Hydraulikfunktionen des Futtermischwagens über das mitgelieferte Terminal gesteuert. Ist das Terminal/Smartphone im Beladefahrzeug, können die hydraulischen Gegenschneiden des Futtermischwagens ebenfalls von dort während des Beladevorgangs bedient werden. So können zum Auflösen von Rundballen beispielsweise die hydraulischen Gegenschneiden gesteuert werden. Das Paket SILOKING Data E ist insbesondere geeignet für Maschinen mit mehreren Hydraulikfunktionen.
Bei diesem Funktionspaket wird das Wiegesystem (Programmierwaage) über das Terminal (optional) oder das eigene Smartphone/Tablet im Beladefahrzeug bzw. im Entladefahrzeug mit dem angehängten Futtermischwagen gesteuert. Die Bedienung des Futtermischwagens erfolgt dabei über das Traktorsteuergerät oder einen Bowdenzug.
Das neue SILOKING Data ist ein funkgesteuertes Wiege-, Steuerungs- und Dokumentationssystem. Standardmäßig gibt es SILOKING Data mit einer programmierbaren Wiegeeinrichtung, wodurch der Betrieb sehr präzise seine Herde nach Rezept füttern kann. Alternativ dazu kann der Nutzer nur die Addierfunktion verwenden, in der das System die einzelnen beladenen Futterkomponenten aufsummiert und das Gesamtgewicht im Futtermischwagen anzeigt.
Leistungsgerechte
Fütterung
Beladegenauigkeit und
Bedienfreundlichkeit
Erfolgreiche Kostenanalyse
und - optimierung
Nach der Fütterung werden die Daten an das Feeding Management übertragen und stehen für die betriebliche Kostenoptimierung zur Verfügung. Alle Kosten können transparent dargestellt und ausgewertet werden. Auch die Dokumentation bei staatlichen Stellen oder QS-Programmen ist durch das SILOKING Feeding Management einfach möglich. So zum Beispiel der Nachweis über Futterkomponenten, Nachweis über Rationszusammenstellung oder Nachweis über Herden- und leistungsangepasste Fütterung. So können Betriebe den steigenden Anforderungen bequem gerecht werden.
kostenlos
Alle SILOKING TrailedLine 4.0 Modelle sind standardmäßig mit SILOKING Data ausgestattet, inkl. der kostenlosen Feeding Management Software.
Informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über die vielen Vorzüge von SILOKING Data.
Außerdem erhalten Sie gratis als kleines Dankeschön ein SILOKING 4.0 Base Cap red.
Finden Sie hier den nächstgelegenen SILOKING Händler. Die nachfolgende Suche umfasst die Länder Deutschland, Österreich und Niederlande.
AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Anreise
SILOKING - Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH | Kehlsteinstraße 4 | 84529 Tittmoning | Deutschland